VISIONÄR
SEIT 1832

WOHNEN IN
BESTER LAGE

SOLAR- UND
WASSERKRAFT

Unternehmensbereiche

Immobilien

Martini ist Ansprechpartner für die Entwicklung und Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmoblilien im Raum Augsburg. Das Portfolio reicht von zentral gelegenen Innenstadtwohnungen bis zu innovativen Gewerbeeinheiten in historischer Industriearchitektur.

Wohnen
Gewerbe

Forst

Seit 1934 betreibt Martini das Forstrevier Seeon am Klostersee im Chiemgau. Nachhaltiger naturnaher Waldbau im Einklang mit langfristigen wirtschaftlichen Zielen stehen bei der Nutzung der Waldflächen im Vordergrund. Zusätzlich bietet Martini Forst eine Reihe von Dienstleistungen an.

Martini Forst

Erneuerbare Energien

Bereits seit 1878 wird im Martinipark grüne Energie aus Wasserkraft gewonnen. Im Laufe der Zeit wurde das Portfolio der Erneuerbaren Energien um Photovoltaikanlagen erweitert, die dazu beitragen, den privaten und gewerblichen Martini-Mietern emissionsfreien und nachhaltigen Strom zur Verfügung zu stellen.

Erneuerbare Energien

Unsere Mietangebote

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

0821 56 86 3-0

Neu im Park

Kunst im Martinipark

Mit der Besichtigung zur diesjährigen Frühjahrsauktion eröffnete das Auktionshaus Rehm seinen Standort im Martinipark. Auf 360 Quadratmeter erstrecken sich die neuen Räumlichkeiten des Auktionshauses direkt gegenüber dem Staatstheater. Mit einem Architekten, einem Fotografen und dem Staatstheater in direkter Nähe ist hier ein künstlerisches Zentrum im Martinipark entstanden.

Die Räume, früher als Lagerstätte für Messebau genutzt, wurden ab Oktober 2022 umgebaut. Vieles wurde modernisiert und umgestaltet, doch der typische Industriecharme des Martiniparks blieb erhalten. Der neue Standort kombiniert exquisites Kunsthandwerk der letzten Jahrhunderte mit dem Industrieambiente des Martiniparks, für den Geschäftsführer Christoph Neureuther eine sehr gelungene und reizvolle Kombination.

Rund tausend Objekte sind im Auktionshaus ausgestellt, von Schmuck und Silber über Porzellan bis hin zu Möbeln und Gemälden findet sich alles.

Neureuther, seit Jahresbeginn neuer Leiter des Auktionshauses, fühlt sich am neuen Standort sehr wohl. Er liegt nur 150 Meter vom alten Standort an der Provinostraße entfernt. „Das hat den Umzug erleichtert“, sagt Neureuther in einem Interview mit der Augsburger Allgemeine Zeitung. Ein Großteil der Objekte konnte im Dezember vor dem Umzug bei einer Auktion versteigert werden. Trotzdem waren zwei Lastwagenladungen nötig, um all die Schätze, Vitrinen, Regale und Büromaterialien in die neuen Räume zu bringen.

Christoph Neureuther bringt in Sachen Auktionen schon viel Erfahrung mit. Ursprünglich tätig als Ingenieur übernahm er von seinem Vater das Augsburger Auktionshaus Petzold. Seit Anfang des Jahres führt er nun auch das Auktionshaus Rehm.

Zu den regelmäßigen Versteigerungen kommen bis zu 50 Teilnehmende ins Haus. Einige geben schriftliche Gebote ab, andere bieten telefonisch mit. Die meisten Interessenten verfolgen die Versteigerung aber inzwischen online im Livestream.

 
 
 

Wohnen am Wasser

Das aktuelle Wohnbauprojekt im Martinipark basiert auf der historischen Tradition der Betriebe im Textilviertel, in der schon während der Blütezeit der Augsburger Textilindustrie die Begriffe Arbeiten und Wohnen eng miteinander verwoben waren.

Auch hier folgt Martini einer langen Tradition: die neuen Wohnungen werden langfristig an die neuen Bewohner des Quartiers vermietet. Inmitten des grünen Martiniparks, der durch blaue Adern in Form von zwei Augsburger Stadtbächen und großzügige Parkflächen mit altem Baumbestand geprägt ist, ergibt sich eine besondere Wohnqualität.